Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Stift und Orden
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Orden
    • Unser Haus
    • Die Geschichte des Hauses
  • Gast sein Bildung
    • Gast im Stift
    • Bildungshaus
    • Räume buchen
    • Heiraten und Feste feiern
  • Tourismus Führungen
    • Stifts- und Bibliotheksführungen
    • Café Paul
    • Shop
    • Ausflugsziele - Wanderwege
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links
  • facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Stift Vorau
  • facebook
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3337) 2351
verwaltung@stift-vorau.at
Hauptmenü:
  • Stift und Orden
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Orden
    • Unser Haus
    • Die Geschichte des Hauses
  • Gast sein Bildung
    • Gast im Stift
    • Bildungshaus
    • Räume buchen
    • Heiraten und Feste feiern
  • Tourismus Führungen
    • Stifts- und Bibliotheksführungen
    • Café Paul
    • Shop
    • Ausflugsziele - Wanderwege
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links

Inhalt:

Lesung "Jakob und das Labyrinth im Lochsteinland"

27. Mai 2022 17:00

Lesung "Jakob und das Labyrinth im Lochsteinland"
Freitag, 27. Mai 2022 um 17.00 Uhr 
Barocksaal Stift Vorau
 

Weitere Informationen: 

www.lochsteinland.at

„Jakob und das Labyrinth im Lochsteinland“ handelt vom Großstadtbuben Jakob, der sich dem Märchenalter längst entwachsen wähnt. Dann aber trifft er im Joglland auf Patritz, den sprechenden Lochstein. Patritz ist in Wahrheit ein verwunschener Bergknappe. Er nimmt Jakob und dessen erbittertste Gegenspielerin, die keppelnde Kathi, mit in die geheimnisumwobenen, unterirdischen Felsgänge der Region - und von dort weit zurück in die Vergangenheit. Die Kinder und ihr neuer Freund erleben alte, verloren geglaubte Sagen und Mythen live mit, müssen den „blinden“ Drachen Sixtnix befreien und haben auch sonst eine Vielzahl von Prüfungen, Abenteuern und Gefahren zu bestehen, ehe sie die Geheimnisse der Vergangenheit lösen.

Veranstalter: Verein SubTerra 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Stift und Orden
  • Gast sein Bildung
  • Tourismus Führungen
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen