Tag des Denkmals

Das Augustiner Chorherrenstift ist seit jeher um die Erhaltung ihres beeindruckenden barocken Bestands bemüht. Das Ergebnis der allumfassend befundeten und über ein Jahrzehnt konservierten und restaurierten Stiftskirche wurde bereits im Rahmen eines früheren Tag des Denkmals präsentiert.
Als abschließendes Projekt des jüngsten Restaurierungszyklus hat das Augustiner Chorherrenstift das bemerkenswerte Handschriftenzimmer der Bibliothek mit den barocken Bücherregalen in den Fokus gestellt. Die sogenannten Repositorien wurden restauriert. Zielsetzung war die Freilegung, Konservierung und Restaurierung der barocken Marmorierung und die Rekonstruktion der im Zuge der Befunduntersuchung nachgewiesenen, ursprünglichen Kupferfassung, die eine fassungstechnische Besonderheit darstellt.
Das Ergebnis der durchgeführten Maßnahmen wird am Tag des Denkmals von den ausführenden Restauratorinnen und Restauratoren der Restaurierungswerkstätte Thomann und Golob aus Leibnitz präsentiert.