Libri Voravienses
Franz Rechberger
23 Fachleute beleuchten durch unterschiedliche Zugänge und Darstellungsweisen den Reichtum der Vorauer Stiftsbibliothek. Nach einer Darstellung der Geschichte der Bibliothek durch Propst Bernhard Mayrhofer gibt es Studien zu Handschriften, Drucken und historischen Buntpapieren im Bücherbestand. Einzelne Handschriften wie z.B. das Vysehrader Antiphonar oder der Codex 276 (Vorauer Handschrift) werden genauer untersucht. Die Bedeutung der Bibliothek und einiger Schriften werden in einem abschleßenden Teil wissenschaftlich aufgearbeitet.
Hier geht es zur Leseprobe des Verlags.
Hier gehts zur Bestellung des Buches
Dr. Thomas Csardany und einige Mitarbeiterinnen des Buches